#29 Sebastian Frank - Gemüseküche trifft Lebensgefühl
In dieser Folge erwartet euch ein echtes Highlight: der österreichische 2-Sterne-Koch Sebastian Frank aus Berlin! Als Chefkoch und Inhaber des Restaurants "Horváth" in Kreuzberg hat er sich mit seiner emanzipierten Gemüseküche eine unverwechselbare Handschrift erarbeitet und ist damit ganz nah dran an seinem dritten Michelin-Stern. Doch es geht nicht nur um Erfolge – Sebastian erzählt auch, warum er es gefeiert hat, als ein Gast sein Gericht ablehnte, weil es ihm nicht schmeckte. Außerdem geht er eine Wette ein: Würde er ein österreichisches Restaurant in Berlin eröffnen, wäre es aus seiner Sicht das beste in der Stadt. In der Folge wird es auch spannend, als er auf Aussagen von seinem Freund Tony Hohlfeld (2-Sterne-Koch aus Hannover, Folge #26) und Mona Schrader reagiert. Hört rein und erfahrt, warum es für Österreicher auf der ganzen Welt manchmal ein bisschen leichter ist. Und natürlich gibt es wieder Produktwissen – diesmal dreht sich alles um den Kümmel!
Jetzt einschalten und ich freue mich wenn wir uns gleich in dieser Folge von "The Flying Schlemmer hören
Schreibe dein Feedback über den "The Flying Schlemmer" Instagram Kanal!
Wenn euch der Podcast gefallen hat, gebt mir gerne eine 5 Sterne Bewertung und empfehlt gerne diesen Podcast euren Freunden und Bekannten.
Das "Rezept" von 2 Sternekoch Sebastian Frank findet ihr auf Instagram oder auf der "The Flying Schlemmer" Homepage zum Download.
Werbung
Kennst du schon Tomami? Nein? Dann hast du wirklich etwas verpasst! Diese pure Tomatenessenz überzeugt mit ihrem intensiven Tomatengeschmack und der natürlichen Umami-Würze. Ich habe für euch Tomami 1 und 2 getestet, und beide haben mich vollkommen begeistert. Der Geschmack ist unglaublich, und du kannst Tomami auf vielfältige Weise einsetzen. Ich habe es bereits in Saucen und Suppen verwendet, aber auch zu Fleisch passt es hervorragend. Es verleiht den Gerichten mehr Tiefe und macht sie runder und besser. Außerdem sparst du dir das stundenlange Einkochen und Reduzieren von Tomaten – in jeder Flasche stecken nämlich 12 kg sonnengereifte Tomaten, und was mir besonders wichtig ist: In den Flaschen sind zu 100 % nur Tomaten und sonst nichts!
Was unterscheidet die beiden Sorten? Tomami 1 hat eine fruchtige Tomatennote und ist wenig säurehaltig, während Tomami 2 besonders aromatisch ist.
Probier es aus und bestelle direkt bei Tomami zu günstigen Gastronomie- und Gewerbepreisen unter info@tomami.eu. Du kannst Tomami 1 und 2 aber auch über gängige Großhandelspartner beziehen. Egal, wie du dich entscheidest – warte nicht lange! Bestell dir deine Flaschen und teste selbst, wie Tomami deine Gerichte auf das nächste Level hebt!
Werbung Ende
Links zu dieser Folge:
The Flying Schlemmer // Website
The Flying Schlemmer // Instagram
Horvath / Berlin // Website
Horvath / Berlin // Instagram
Sebastian Frank // Instagram
Kommentare
Neuer Kommentar