#43 Christopher Knippschild - Ein Loft, ein Herd, ein Stern
Nein, ich bin nicht zum Spieleabend in die Schweiz gefahren – auch wenn es im The Dining Room in Cham nahe Zug verdammt gemütlich wirkt. In dieser Folge treffe ich Sternekoch Christopher Knippschild, der seit Oktober 2024 ganz offiziell mit einem Michelin-Stern ausgezeichnet ist – und zwar für eine Küche, die nicht in einer klassischen Gastro-Küche, sondern mitten im Wohnloft stattfindet. Gekocht wird hier in einer hochwertigen Haushaltsküche – und das bringt nicht nur einige Herausforderungen mit sich, sondern auch geniale Tipps für alle von euch, die zuhause auf Sterneniveau kochen wollen.
Chris, ursprünglich aus dem Sauerland, führt das Restaurant zusammen mit seiner Geschäftspartnerin – ohne Team, ohne Schnickschnack, aber mit jeder Menge Leidenschaft. Die beiden machen wirklich alles selbst – vom Kochen bis zum Abspülen. Dass er zudem auch bei The Taste mitgemacht hat, ist nur einer von vielen spannenden Punkten, über die wir sprechen.
Natürlich geht’s – wie könnte es in der Schweiz anders sein – auch um Schokolade und ihre Einsatzmöglichkeiten in der Küche. Außerdem verrät Chris, was es mit seinem legendären Auberginen-Trauma auf sich hat (Spoiler: ihr werdet den Kopf schütteln) und welches Kindheits-Drama wir überraschenderweise teilen.
Ich staube den ultimativen Tipp für den perfekten Caesar Salad ab, wir reden über die oft unterschätzte Fleisch-Hauptgang-Frage – und ihr bekommt ganz persönliche Einblicke in das Leben eines deutschen Sternekochs in der Schweiz.
Also: Zurücklehnen, Play drücken und rein ins Wohnzimmer-Genusserlebnis mit Chris Knippschild!
Jetzt einschalten und ich freue mich wenn wir uns gleich in dieser Folge von "The Flying Schlemmer hören
Schreibe dein Feedback über den "The Flying Schlemmer" Instagram Kanal!
Wenn euch der Podcast gefallen hat, gebt mir gerne eine 5 Sterne Bewertung und empfehlt gerne diesen Podcast euren Freunden und Bekannten.
Das "Rezept" von Sternekoch Christopher Knippschild findet ihr auf Instagram oder auf der "The Flying Schlemmer" Homepage zum Download.
Werbung
Kennst du schon Tomami? Nein? Dann hast du wirklich etwas verpasst! Diese pure Tomatenessenz überzeugt mit ihrem intensiven Tomatengeschmack und der natürlichen Umami-Würze. Ich habe für euch Tomami 1 und 2 getestet, und beide haben mich vollkommen begeistert. Der Geschmack ist unglaublich, und du kannst Tomami auf vielfältige Weise einsetzen. Ich habe es bereits in Saucen und Suppen verwendet, aber auch zu Fleisch passt es hervorragend. Es verleiht den Gerichten mehr Tiefe und macht sie runder und besser. Außerdem sparst du dir das stundenlange Einkochen und Reduzieren von Tomaten – in jeder Flasche stecken nämlich 12 kg sonnengereifte Tomaten, und was mir besonders wichtig ist: In den Flaschen sind zu 100 % nur Tomaten und sonst nichts!
Was unterscheidet die beiden Sorten? Tomami 1 hat eine fruchtige Tomatennote und ist wenig säurehaltig, während Tomami 2 besonders aromatisch ist.
Du arbeitest in der Gastronomie und kennst Tomami noch nicht? Dann fordere dein Gratismusterpaket mit dem Stichwort: „Flying Schlemmer“ unter info@tomami.eu an.
Werbung Ende
Links zu dieser Folge:
The Flying Schlemmer // Website
The Flying Schlemmer // Instagram
The Dining Room / Cham/Schweiz // Website
The Dining Room / Cham/Schweiz // Instagram
Christopher Knippschild // Instagram
Kommentare
Neuer Kommentar