#61 Karl-Louis Kömmler - Einfach kochen. Einfach können. Einfach Karl-Louis.
Schon in der Waldorfschule hat mein heutiger Gast sein erstes eigenes Kochbuch geschrieben. Danach kam die große Leidenschaft: Tim-Mälzer-Bücher, unzählige Recherchen – und am Ende hat er sich das Kochen komplett autodidaktisch beigebracht.
Gestartet ist alles im heimischen Wohnzimmer – mit einem Supper-Club, der sich zu einem der erfolgreichsten in Berlin entwickelte. Irgendwann stand dann die große Frage im Raum: Ein eigenes Restaurant – ja oder nein? Zum Glück hat er’s gewagt! Denn vor rund zwei Jahren eröffnete er gemeinsam mit seiner „Work-Wife“ das Loumi – mit eigenen finanziellen Mitteln und viel familiärer Unterstützung.
Ihr fragt euch, von wem ich rede? Von Karl-Louis Kömmler, der 2025 seinen ersten Michelin-Stern erhalten hat – und das als kompletter Autodidakt!
In dieser Folge sprechen wir natürlich über die Welt der Supper-Clubs, aber auch über Mut, Timing und die Frage: Traut er sich einen zweiten Stern zu? Wir reden über Sansho-Pfeffer, Zitrusfrüchte, und warum Mangos für 50 Euro manchmal tatsächlich eine Geschichte wert sind.
Außerdem läuten wir die Weihnachtssaison ein, plaudern über absurde Gastronomiegesetze aus aller Welt, und bekommen von Karl-Louis einen ganz besonderen Tipp: Brioche à la Croissant! Und dann gibt’s da noch diesen neuen Trend – mit Handschuhen essen … Ich sag’s euch: Ich kannte ihn nicht, und ich find’s einfach idiotisch!
Also, solange ihr nicht mit Handschuhen Podcast hört, ist alles gut. Drückt auf Play und hört rein – es wird wild, witzig und richtig lecker!
Links zu dieser Folge:
The Flying Schlemmer // Website
The Flying Schlemmer // Instagram
Loumi / Berlin // Website
Loumi / Berlin // Instagram
Kommentare
Neuer Kommentar