The Flying Schlemmer - Der Podcast Talk mit Sterneköchen

The Flying Schlemmer - Der Podcast Talk mit Sterneköchen

#4 Daniel Bodamer - Der Anspruch des täglichen Höchsteinsatzes

#4 Daniel Bodamer - Der Anspruch des täglichen Höchsteinsatzes

Ende 2022 haben die Geschwister "Klaas" das Restaurant "Brothers" in München eröffnet und dann ging es ganz schnell. Seit März 2023 grüßt der "Michelin"-Stern jeden Gast, aber auch den Küchenchef Daniel Bodamer beim Betreten des Restaurants.
Wir sprechen in dieser Folge über Daniels Erfahrungen in Paris und über einen der beiden Restaurantinhaber: Tobias Klaas. Dieser wurde in diesem Jahr vom kulinarischen Reiseführer "Gusto" als "Sommelier des Jahres 2023" ausgezeichnet. So wie über viele weitere spannende Themen. Lasst euch überraschen.

#3 Hans Häge jr. - Über die Extreme in der kulinarischen Welt

Weiter gehts in Baden-Württemberg, genauer gesagt in Langenau in der Nähe von Ulm. Dort unterhalte ich mit Sternekoch Hans Häge jr. der seinen "Michelin"-Stern schon seit über einem Jahrzehnt verteidigt. Hört rein in ein Gespräch über die "Schere" zwischen Spitzengastronomie und "Trash"-Gastronomie, über die schwäbische Küche und den "Zwiebelrost-Indikator", sowie über seine große Liebe in München.

#2 Vadim Karasev - Die Kunst der Fermentation und der alkoholfreien Begleitung

Ich habe in dieser Folge das Restaurant "Veles" in Nürnberg besucht. Inhaber und Spitzenkoch Vadim Karasev verfolgt mit seinem "Veles" das Konzept der Produktküche. Freut euch über ein spannendes Gespräch über Alkoholfreies Pairing, Nachhaltigkeit und wie man heimische Produkte den "WOW-Effekt" einhaucht.

#1 Maximilian & Laura Schmidt - Gourmet-Heimat und Weltküche

In meiner ersten Folge bin ich zu Gast bei Maximilian & Laura Schmidt im Restaurant "Roter Hahn" in Regensburg. Maximilian gehört zu den derzeit aufstrebensten Köchen Deutschlands und hat während seiner Wanderjahre unter anderem im Hangar 7, im damals weltbesten Restaurant "Frantzen" in Stockholm und im Schwesterrestaurant in Singapur gearbeitet.

Beide waren in auf einer Reise durch Südostasien und Australien und haben vor Ort witzige Anekdoten mit Einheimischen erlebt, wurden aber auch von der ein oder anderen privaten Familie zum Essen eingeladen. Des Weiteren teilen mit uns ihre Erfahrungen mit "abgeranzten" asiatischen Küchen und erklären uns den Unterschied zu "Touri-Restaurants".
Ich erfahre in diesem Talk warum Max bei einem Anruf vom "Guide Michelin" schnell aus der Dusche gestolplert ist und wie er letztenendes von seinem ersten Stern erfahren hat.

Den ersten Stern 2021 konnte Maximilian Schmidt seither immer verteidigen und festigen und auch seine Gusto Bewertung stieg seither weiter an und liegt aktuell bei 8+ Pfannen.
Kontinuierlich zeigt der Weg von Maximilian Schmidt und dem Restaurant "Roter Hahn" stark nach oben.

Seine Küche lässt sich am Besten mit "Extravagant mit skandinavisch und asiatischen Einflüssen" beschreiben. Ein wichtiger Bestandteil ist dabei immer die perfekte Sauce, dabei entstand die Liebe für die perfekte Sauce erst bei den Reisen durch Südostasien.