The Flying Schlemmer - Der Podcast Talk mit Sterneköchen

The Flying Schlemmer - Der Podcast Talk mit Sterneköchen

#24 Julia Komp - Gewürze ohne Grenzen

#24 Julia Komp - Gewürze ohne Grenzen

Besucht mit uns Julia Komp im Kölner Restaurant Sahila. Julia, die in 30 Ländern kochte, teilt Einblicke ihrer Weltreise und deren Einfluss auf ihre Küche. Geht selbst mit uns auf Gewürzreise und erfahre wie ihre Gedanken zu Familie und Karriere als Köchin sind. Eine Folge die euch mit auf eine Reise nimmt.

#23 Danny Schwabe - Frankophil und Kreativ

Danny Schwabe, bekannt für seinen "frankophilen" Kochstil, teilt seine Erfahrungen mit der Arbeit in einem von zwei Sternerestaurants am gleichen Standort. Erfahre, wie er diese Herausforderung meistert und warum er oft als der "Feininger" unter den Köchen bezeichnet wird. Passend zur Sommerzeit gibt Danny auch Einblicke in seine BBQ-Favoriten und verrät ein klassisches Gericht, das er in der Sterneküche vermisst.

#22 Andreas Widmann - Maultaschen & Mehr: Die Seele der schwäbischen Küche

Diesmal im Fokus: Die schwäbische Kochkunst, wie du ein erfolgreiches Team aufbaust und die Frage, ob es zu viele Sterneköche gibt. Wir beleuchten auch, wie Kritik am grünen Michelin Stern die Branche beeinflusst und was das mit dem 1. FC Heidenheim und Influencern zu tun hat.

#21 Special // Alle Farben - Entdecke den Chefkoch in dir

In dieser Podcast-Episode spricht Star DJ Alle Farben über seine Leidenschaft fürs Kochen, die er während der Pandemie mit Hilfe von Sternekoch Tohru Nakamura entwickelte. Auf seinem Instagram "Alle Farben Kitchen" zeigt er kulinarische Kreationen. Erfahrt mehr über die Verbindung zwischen Kochen und Musik und entdeckt, welche Rolle "Salsa Musik" in der Küche spielt. Verpasst nicht, die Einblicke eines (Prominenten) Gastes in die Sternegastronomie!

#20 Daniel Klein - Butter bei die Follower

In dieser Podcast-Episode treffen wir Sternekoch Daniel Klein, der sich erfolgreich selbstständig gemacht und das renommierte Restaurant Kook36 nach Deggendorf gebracht hat. Wir erfahren mehr über seine Projekte wie den TasteSpace und seinen YouTube-Kanal, auf dem er kulinarische Reisen dokumentiert. Außerdem beleuchten wir die Bedeutung von Marketing in der Gastronomie und erhalten praktische Küchentipps.

#19 Bonus // Schwangau Gourmet Festival - Cheers auf's Schlemmen

Diese Bonus Folge gibt es in drei Akten, inspiriert vom ersten Schwangauer Gourmet Festival. Teil 1 startet mit Moses Ceylan, der seine Passion für orientalische Küche teilt, inklusive eines Einblicks in die Gin-Herstellung von Andreas Mühlböck. In Teil 2 erforschen wir mit Florian Wagenbach und Johannes Hasselbach die perfekte Harmonie zwischen Essen und Wein. Zum Abschluss gibt Teil 3 mit den Festivalorganisatoren Simon Prokscha und Andreas Helmer einen Einblick in die Traditionen des bayerischen Bierbrauens.

#18 Peter Girtler - Nächste Ausfahrt Südtiroler Schmankerl

Diese Episode entführt euch in die Welt von Peter Girtler, der über die unvergessliche Nacht berichtet, in der er seinen zweiten Michelin-Stern erhielt. Er verrät, wie man Südtiroler Klassiker aufpeppt und teilt seine Erlebnisse als gefeierter Mentor. Ein echtes Highlight direkt aus der Gourmetstube Einhorn, voll mit Inspiration und praktischen Tipps.

#17 Constantin Kaiser - Alles nur Gast und Rauch

Als „Franchise-Player“ der Gourmetküche, erzählt Constantin wie er nicht nur herausragende Gerichte kreiert, sondern auch die Karrieren seiner acht Auszubildenden formt. Er betont die Bedeutung einer harmonischen Beziehung zwischen großartigem Essen und einer großen „Familie“. Während der Bad Hersfelder Festspiele wird sein Restaurant zum Treffpunkt für Schauspieler, wobei Constantin individuelle Wünsche seine Gäste stets mit einem Lächeln erfüllt. Er teilt sein Fachwissen darüber, wie ein bisschen Rauch Gerichte veredeln kann, gibt Tipps für exzellente Saucen und schildert humorvolle Begegnungen mit Gästen, einschließlich einer unvergesslichen Heiratsantragsgeschichte.

#16 Frédéric Morel - Crêpes-Crime in Münster - Die bretonische & kreolische Küche

In dieser Folge besuchen wir den Zwei-Sterne-Koch Frédéric Morel, der erfolgreich seinen zweiten Michelin-Stern verteidigt hat. Wir erkunden seine kulinarische Welt, die von seiner bretonischen Herkunft und der westfälischen Heimat geprägt ist, mit Einflüssen der kreolischen Küche seines Vaters. Außerdem erfahren wir, ob Frédéric Schauspielambitionen hat und ob eine Diskussion über Crêpes und Galettes zu einem echten Kriminalfall führen könnte. Abgerundet wird die Episode mit einem Blick auf die alkoholfreie Begleitung.